Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region, um Inhalte zu sehen, die für Ihren Standort spezifisch sind.


Phonak Target
Mit der innovativen Phonak Target Software können Sie sicherstellen, dass Ihre Kunden von der ersten Anwendung an eine außergewöhnliche Klangqualität erhalten. Dank der besseren Akzeptanz bei der Erstanpassung und unserer firmeneigenen Anpassformel APD 3.0 sind weniger Neueinstellungen erforderlich.
Unsere neuesten Software-Verbesserungen umfassen:
- Remote Support ist mit Videokonferenz-Plattformen (z. B. Zoom, Skype, Google Meet usw.) kompatibel
- Gleichzeitige Firmware-Updates sparen Zeit
- Unterstützung zusätzlicher REM-Systeme für TargetMatch 2.0
Software-Merkmale
Die Funktionen von Phonak Target wurden entwickelt, um Hörakustikern und Audiologen Tools und einzigartige Funktionen an die Hand zu geben, die den Anpassprozess vereinfachen.
Mit Tap Control können Kunden einfach durch Doppeltippen das Streaming anhalten oder fortsetzen, einen Telefonanruf annehmen oder beenden und einen Sprachassistenten aktivieren.
- Individuell anpassbar an Geschicklichkeits- und Empfindlichkeitsanforderungen des Kunden
- Bietet mehr Möglichkeiten zur aktiven Beteiligung während der Beratungsphase
Phonak Naída™ Link M und Phonak Sky™ Link M können in einer bimodalen Konfiguration mit einem Cochlea-Implantat-Soundprozessor von Advanced Bionics angepasst werden. Link M ermöglicht dem Kunden binaurale Funktionen mit dem Cochlea-Implantat, einschließlich Lautstärkeregelung, Programmstruktur und Streaming.
Unsere neue Software Target 10.0 bietet unerfahrenen Hörsystemträgern standardmäßig eine Verstärkung von leiser Sprache, so dass diese von Anfang an besser hören können. Aktualisierungen von Änderungen der Verstärkung leiser Sprache jetzt in der Kurvendarstellung berücksichtigt.
Studien zu APD 3.0, unserer firmeneigene Anpassformel, haben gezeigt, dass sie dabei unterstützt, für Hörgeräteträger die bevorzugte Erstanpassung zu erreichen, da sie Sprachverständlichkeit mit Komfort* bietet und Störgeräusche signifikant weniger aufdringlich* erscheinen
Aktualisierungen von APD 3.0
- Spontanakzeptanz
- Komfort
- Geringere Wahrnehmung von Störgeräuschen
Nach Eingabe des Audiogramms in Target erhalten Sie jetzt Empfehlungen für die optimale Auswahl von Vent, Dome und Receiver für eine genauere Anpassung.
Unter Verwendung fortschrittlicher DNN-Technologie basiert die Stärke einer Funktion nun auf der Auswahl der akustischen Ankopplung. Durch eine höhere Voreinstellung bei offenen Anpassungen und einer niedrigere für geschlossene Anpassungen können der Nutzen und die Wirkung für Ihre Kunden verbessert werden.
Das Überschreiten der Rückkopplungsschwelle bietet Ihnen mehr Kontrolle und Flexibilität, um die gewünschte Hochtonverstärkung zu erreichen, ohne einen Rückkopplungstest durchführen zu müssen.
Bietet die Möglichkeit, die Technologiestufen von Phonak Hörsystemen zu ändern, was dazu beitragen kann, die Bedürfnisse der Kunden schon beim ersten Besuch oder bei Reparaturen zu erfüllen.
AudiogramDirect kann als Teil des Anpassprozesses verwendet werden, um das Hörvermögen der Kunden direkt über die Hörsysteme zu testen. Es dient dazu, das Gehör des Kunden bei einem Folgetermin zu überprüfen, kann aber auch als Ausgangspunkt für eine neue Erstanpassung aus der Ferne dienen.

Target Match
TargetMatch ist ein All-in-one-System für Insitu-Messungen und Verifikation von Phonak, um den potenziellen Nutzen von Hörsystemen für Ihre Kunden zu optimieren.
Vorteile
- TargetMatch unterstützt Sie in der individuellen Beratung durch Goldstandard-Verifikation1
- Durch eine Verifikation werden weniger Termine für Neuanpassungen erforderlich2
- Der Kunde erhält das höchste Level an individueller Versorgung in Bezug auf seine Kommunikationsbedürfnisse
- Erhöht den wahrgenommenen Wert der Anpassung3
Funktionen und Merkmale
- NEU Kompatibel mit zahlreichen REM-Produkten
- Echtzeit-Feedback und Tipps zur Fehlersuche
- Geführte Sondenplatzierung
- Automatische Zielanpassung von Adaptive Phonak Digital (APD) und anderen Standardformeln für die Anpassung
- Simultane binaurale InSitu-Messungen
Systemanforderungen
Um Phonak Target 10.1 installieren und nutzen zu können, müssen folgende Mindestanforderungen erfüllt sein:
Betriebssystem
Empfohlen
Windows 11, Home / Pro / Enterprise / Education
Windows 10, Home / Pro / Enterprise / Education
Prozessor
Empfohlen
Intel Core oder schneller
RAM
Empfohlen
Ab 4 GB
Festplattenspeicher
Empfohlen
Ab 3 GB
Bildschirmauflösung
Empfohlen
Ab 1280 x 1024 Pixel
Grafikkarte
Empfohlen
Ab 16 Millionen (24 Bit) Bildschirmfarben
Drive
Empfohlen
DVD / USB
Serielle COM-Schnittstelle
Empfohlen
Nur bei Verwendung von RS-232 HI-PRO
USB-Anschlüsse
Einer für jeden Zweck
Empfohlen
Bluetooth-Adapter
Zubehör-Programmierung
HI-PRO bei Verwendung über USB-Anschluss
Noahlink Wireless (NLW/NLW2)
Programmierschnittstellen
Empfohlen
Noahlink Wireless (NLW/NLW2) / iCube II / NOAHlink / RS-232 HI-PRO / HI-PRO USB / HI-PRO 2
NOAHlink Treiber
Empfohlen
Neueste verfügbare Version
Noahlink Wireless Treiber
Empfohlen
Neueste verfügbare Version
Internetverbindung
Empfohlen
Empfohlen
Soundkarte
Empfohlen
Stereo oder Surround 5.1
Wiedergabesystem
Empfohlen
20 Hz – 14 kHz (+/- 5 dB), 90 dB
NOAH Version
Empfohlen
Neueste Version (ab NOAH 4.4)
Beachten Sie bitte die Beschränkungen von NOAH für 64-Bit-Versionen von Windows auf http://www.himsa.com
TargetMatch
Empfohlen
- NOAH Version 4.4.2280 oder höher
- Natus® Otosuite 4.89 bis 4.96
- Auditdata Primus Version 4.1 bis 5.2
- Interacoustics Affinity Suite Version 2.19 bis 2.27*
- MedRx Studio Version 1.2.1 bis 1.5.0
- Auditdata Measure Version 6.0 bis 6.5
- Interacoustics Callisto Suite Version 1.20 bis 1.24
- Signia Unity 3 Version 5.9 bis 5.9
- Signia Unity 4 Version 6.0 bis 6.5
*Version 2.20 wird nicht unterstützt
Phonak Target
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Unabhängig davon, ob Sie einem Kind sein erstes Paar Hörsysteme anpassen oder einen erfahrenen Nutzer versorgen, ist es entscheidend, die Hörsysteme so zu konfigurieren, dass sie dem Alter, dem Hörverlust und den Kommunikationsbedürfnissen entsprechen. Aus diesem Grund haben wir bei Phonak einen speziellen Anpassmodus für Kinder entwickelt. Dieses ständig aktualisierte, evidenzbasierte Hilfsmittel vereinfacht die Konfiguration von Hörsystemen für Kinder und hilft Ihnen bei der Anpassung und Verifikation von Phonak Geräten anhand der neuesten Branchenrichtlinien und Forschungsergebnisse.
Ja, die Standardeinstellungen können bei Bedarf vom Hörakustiker angepasst werden. Sie finden die Option in Target unter Einstellungen – Junior-Modus.
Das könnte Ihnen auch gefallen
- Phonak Insight: Kundenzufriedenheit und Anpasseffizienz mit Verifikation
- Eine vorläufige Untersuchung zur Hörsystemanpassung auf der Grundlage automatischer, in die Anpasssoftware integrierter Insitu-Messungen: Test-Retest-Zuverlässigkeit, Anpassgenauigkeit und wahrnehmungsadäquate Ergebnisse
- Ein integriertes REM-System mit bewährter Genauigkeit und Zuverlässigkeit
Fußnoten
*wie von Hörsystemträgern in einer Studie zum Vergleich von APD 3.0 und APD 2.0 bewertet
1. Valente, M., Abrams, H., Benson, D., Chisolm, T., Hampton, D., Loavenbruck, A., Ricketts, T., Solodar, H. und Sweetow, R. (2006). Guidelines for the Audiological Management of Adult Hearing Impairment. Audiology Today. Quelle: http://audiology-web.s3.amazonaws.com/migrated /haguidelines.pdf_53994876e92e42. 70908344.pdf.
2. Kochkin, S. (2011). MarkeTrak VIII: Reducing patient visits through verification and validation. Hearing Review, 18(6), 10–12.
3. Amlani, A. M. (2016). Impact of Probe-Microphone Measurements and NOAH Quick-Fit on Patient Satisfaction and Loyalty. Hearing Health & Technology Matters. Quelle: http://hearinghealthmatters.org/hearingeconomics/2016/amyn-post-consumer-psychology-of-real-ear-services/.