Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region, um Inhalte zu sehen, die für Ihren Standort spezifisch sind.

Phonak Audéo Fit™
- Gesundheitsdaten-Tracker
- Herzfrequenzsensor
- Universelle Konnektivität
Als eines der innovativsten Designs von Phonak geht Audéo Fit über die Verbesserung des Hörvermögens hinaus und verleiht Ihren Hörgeräten eine ganzheitlichere Gesundheitsfunktion.
- Bauen Sie gesunde Gewohnheiten auf, indem Sie Distanz und Schritte, Aktivitätsniveau, Tragezeit, verbrannte Kalorien und Herzfrequenz in der myPhonak-App* verfolgen.
- Verbindet sich über Bluetooth® mit Smartphones, Fernsehern, Roger™-Geräten und mehr
- Enthält zwei Leistungsstufen, die optimal zu Ihrem Lebensstil passen: Premium (L90) und Advanced (L70)

Audéo Fit ist für Ihren aktiven Lebensstil konzipiert
Audéo Fit verfügt über eine Reihe von Funktionen, die Sie während Ihres aktiven Tages nutzen können.
Universelle Konnektivität
Die universelle Konnektivität ermöglicht die Kopplung mit Bluetooth®-fähigen Smartphones, Fernsehern und Roger™-Geräten.
Tap control
Mit der Tippsteuerung können Sie auf mehrere Funktionen Ihres Hörgeräts zugreifen, indem Sie einfach zweimal auf das Hörgerät oder die Ohrmuschel tippen.

Vorteile der Gesundheitsdatenverfolgung*
Das Verfolgen körperlicher Aktivität kann Sie motivieren, sich mehr für Ihre Gesundheit zu engagieren.¹ Wenn Audéo Fit mit myPhonak gekoppelt ist, kann es Ihre Live-Herzfrequenz, Ruheherzfrequenz und einen Überblick über Ihre Herzfrequenz täglich, wöchentlich, monatlich und verfolgen und anzeigen jährliche Basis.* Eine niedrigere Ruheherzfrequenz ist langfristig mit einer besseren Gesundheit verbunden².
In Verbindung mit myPhonak ermöglicht Audéo Fit das Fitness-Tracking auf Knopfdruck, indem es Aktivitäten aufzeichnet wie:
- Pulsschlag
- Zurückgelegte Schritte und zurückgelegte oder gelaufene Distanz
- Kalorien verbrannt
- Anpassbare Ziele
- Kompatibel mit der Apple Health App



Farboptionen

Verbindet sich mit Smartphones und anderen Geräten
myPhonak App
Audéo Fit koppelt sich mit der myPhonak App und bluetoothfähigen Geräten und eignet sich damit optimal für Menschen mit einem aktiven Lebensstil oder für Hörsystemträger, die eine zusätzliche Motivation suchen.
Drahtlose Roger™-Mikrofone
Diskrete Mikrofone, die die Stimme des Sprechers direkt an das Hörsystem oder Cochlea-Implantat übertragen.
Ressourcen und Downloads
Benötigen Sie Produkt-Support?
Audéo Fit
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Audéo Fit kann beim Sport getragen werden. Es verfolgt dabei die Anzahl der getätigten Schritte sowie die zurückgelegte Distanz und zeigt die auf verschiedenen Aktivitätsleveln (keines, niedrig, mittel, hoch) verbrachte Zeit an. Bitte sagen Sie Ihrem Hörakustiker, welchen Sport Sie ausüben möchten, um die richtige Halterung des Ohrpassstücks auszuwählen sowie die Reinigung, Pflege und Wartung der Hörsysteme zu besprechen.
Das Audéo Fit wird unter IP-Schutzklasse 68 klassifiziert. IP68 bedeutet, dass das Hörsystem wasserresistent und staubdicht ist. Es hat ein konstantes 60-minütiges Eintauchen in 1 Meter tiefem Wasser und 8 Stunden in der Staubkammer gemäß IEC60529 Standard schadlos überstanden. Zudem wurde für das Audéo Life ein Test auf Schweißfestigkeit über die Vorgaben von IP68 hinaus durchgeführt.
Footenotes
*Um auf Gesundheitsdaten zugreifen zu können, ist die Erstellung eines Kontos innerhalb der myPhonak-App erforderlich.
1 Buyl, R., Beogo, I., Fobelets, M., Deletroz, C., van Landuyt, P., Dequanter, S., Gorus, E., Bourbonnais, A., Bourbonnais, A., Giguère, A., Giguère, A., Giguère, A., Lechasseur, K., Gagnon, M. P., Gagnon, M. P., & Gagnon, M. P. (2020). E-Health interventions for healthy aging: A systematic review.Systematic Reviews, 9(1), 1–16. https://doi.org/10.1186/s13643-020-01385-8
Marcolino, M. S., Oliveira, J. A. Q., D’Agostino, M., Ribeiro, A. L., Alkmim, M. B. M., & Novillo-Ortiz, D. (2018). The impact of mHealth interventions: Systematic review of systematic reviews. JMIR MHealth and UHealth, 6(1). https://doi.org/10.2196/mhealth.8873
2 Fox, K., Borer, J. S., Camm, A. J., Danchin, N., Ferrari, R., Sendon, J. L. L., ... & Heart Rate Working Group. (2007). Resting heart rate in cardiovascular disease. Journal of the American College of Cardiology, 50(9), 823-830.
Larsson, S. C., Drca, N., Mason, A. M., & Burgess, S. (2019). Resting Heart Rate and Cardiovascular Disease: Mendelian Randomization Analysis. Circulation: Genomic and Precision Medicine, 12(3), e002459.
The Bluetooth® word mark and logos are registered trademarks owned by Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by SonovaAG is under license.